Backen im Frühling
Bewerte diesen Beitrag Backen im Frühling Der Frühling ist eine Zeit des Neubeginns, eine Zeit, in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Es ist faszinierend, wie die Welt nach...
„Du bist, was du isst!“ – das ist nicht nur ein Sprichwort, es stimmt tatsächlich. Unsere Ernährung beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und Fitness und auch das äußere Erscheinungsbild. Viel Frisches, Unverarbeitetes ist das, was wir brauchen. Mehrere Portionen Gemüse und Obst pro Tag, Hülsenfrüchte, gesunde Proteine & Fette und vollwertiges Getreide sind empfehlenswert. Egal ob Allesesser, Vegetarier, Veganer oder Rohköstler – jeder Mensch beschäftigt sich auf die eine oder andere Weise tagtäglich damit, was auf den Tisch kommt. Da aber kein Mensch immer nur isst, was supergesund ist, müssen wir ein bisschen tricksen. Schlemmen tut der Seele gut – aber schlemmen geht auch ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Nämlich selbstgemacht. Wir stellen dir unsere liebsten Rezepte vor – von backen, kochen, schnippeln, raspeln, dörren bis einkochen. Dabei wirst du hier vor allem pflanzliche Gerichte finden. Denn pflanzenbasierte Ernährung unterstützt unsere Gesundheit, die Natur & Umwelt und natürlich auch die Tiere.
Hier findest du alle Blogbeiträge rund um das Thema „Kochen und Ernährung“.
Bewerte diesen Beitrag Backen im Frühling Der Frühling ist eine Zeit des Neubeginns, eine Zeit, in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Es ist faszinierend, wie die Welt nach...
Bewerte diesen Beitrag Rumtopf ansetzen leicht gemacht Habt ihr den schon mal probiert? Oder ordnet ihr dieses hochprozentige Vergnügen, Früchte zu konservieren, eher der älteren Generation zu? Den Rumtopf! Mittlerweile...
Bewerte diesen Beitrag Köstliche Kartoffeln – einfache Rezepte für Genießer In diesen Wochen werden die letzten Kartoffeln des Jahres reif. Es gibt frühe Sorten, die schon ab Juni sowie die...
Bewerte diesen Beitrag Holunderblüten und Rosen – pfiffige Rezepte für den Sommer Die Natur bietet uns derzeit viele Früchte, die verarbeitet werden können zu leckeren Fruchtaufstrichen wie Marmelade und Gelee,...
Bewerte diesen Beitrag Ei-ei-ei-Einfache und garantiert leckere Rezepte mit Eiern für Ostern Bald ist es wieder soweit: Ostern! Was verbindest du damit? Strahlenden Sonnenschein, fröhliches Ostereiersuchen im Garten, ein...
Bewerte diesen Beitrag Tolle Stimmung: Weihnachtliches Backen mit Kindern – Tipps und 2 einfache Rezepte In diesen Tagen genießen wir unser gemütliches Zuhause – besonders bei frostigen Temperaturen. Wir...
Bewerte diesen Beitrag Backen mit frischen Beeren Gerade jetzt im Sommer steigt doch die Lust auf erfrischende Gerichte mit Früchten. Frische Beeren haben gerade Saison. Zu einer gesunden Ernährung...
Bewerte diesen Beitrag Leichtes Gästeessen im Sommer – Knuspriges Ciabatta mit leckeren Dips – das einfache Rezept Wenn nicht jetzt – wann dann? Gemeint ist ein gemütliches Schlemmen bei herrlichem...
Bewerte diesen Beitrag Hast du auch schon einmal Brötchen selbst gebacken? So ganz frisch aus dem Ofen, lecker und noch warm und knusprig – da läuft jedem das Wasser im...
Bewerte diesen Beitrag Ich kreiere schon seit Jahren unsere eigenen Marmeladen. Das macht viel Freude, besonders wenn die Früchte aus dem eigenen Garten stammen. Der Anblick der Gläserreihe im Vorratsraum...
Bewerte diesen Beitrag Ich hatte schon berichtet, dass ich Käsekuchenfan bin. Es gibt viele tolle Rezepte – doch nicht alle sind auch wirklich alltagstauglich und bestehen den Praxistest bei eingefleischten...
Bewerte diesen Beitrag Ostern fällt nicht aus – nur leider die gewohnten Treffen mit lieben Familienangehörigen, das gesellige Brunch am Ostersonntag und das Eierfärben am Samstag. Für wen auch, wenn...
Bewerte diesen Beitrag Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zurecht, denn nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gilt Milch nicht mehr als gesundes Grundnahrungsmittel wie es die Werbung oft verspricht. Schon...
Bewerte diesen Beitrag Hülsenfrüchte zählen zu den wertvollsten Eiweißträgern überhaupt. Trotz der Volksmeinung „arbeitende Männer müssen ordentlich Fleisch auf den Teller bekommen“ enthalten Bohnen, Erbsen und andere Hülsenfrüchte weitaus mehr...
Bewerte diesen Beitrag Sonntags morgens essen wir gerne ein herzhaftes Bauernfrühstück. Eine richtige Landfrau backt selbstverständlich ihr Brot dafür selbst – zumindest hin und wieder. Kürzlich habe ich das folgende...
Bewerte diesen Beitrag Backen ist schon fast eine meditative Beschäftigung für mich. Im Laufe von über 40 Jahren habe ich mich inzwischen auf die Optimierung von drei verschiedenen Kuchensorten spezialisiert:...